Nach jedem Kurs bitten wir unsere KursteilnehmerInnen, anonym vier Fragen für uns zu beantworten. Was war gut? Was war schlecht? Was hätte ich gerne zusätzlich? Was soll in der Zukunft vermieden werden? Die ehrliche Beantwortung dieser vier Fragen sind für uns von...
Nach jedem Kurs bitten wir unsere KursteilnehmerInnen, anonym vier Fragen für uns zu beantworten. Was war gut? Was war schlecht? Was hätte ich gerne zusätzlich? Was soll in der Zukunft vermieden werden? Die ehrliche Beantwortung dieser vier Fragen sind für uns von...
Nach jedem Kurs bitten wir unsere KursteilnehmerInnen, anonym vier Fragen für uns zu beantworten. Was war gut? Was war schlecht? Was hätte ich gerne zusätzlich? Was soll in der Zukunft vermieden werden? Die ehrliche Beantwortung dieser vier Fragen sind für uns von...
Nach jedem Kurs bitten wir unsere KursteilnehmerInnen, anonym vier Fragen für uns zu beantworten. Was war gut? Was war schlecht? Was hätte ich gerne zusätzlich? Was soll in der Zukunft vermieden werden? Die ehrliche Beantwortung dieser vier Fragen sind für uns von...
Ein Training mit anschließender Nachbesprechung macht erst den großen Meister Denn nur wer regelmäßig trainiert und sich einer objektiven Kontrolle unterzieht, der wird besser werden. Denn Arbeiten ohne Kontrolle steigert zwar das Selbstbewusstsein aber nicht das...
Zahnarzt Dr. Florian Weißbacher wird zusammen mit seinem Team auf zahnmedizinische Notfälle in der eigenen Praxis vorbereitet: Nach einer schnellen Vorstellungsrunde tranierten wir das Erkennen eines Notfalles, die richtige Kommunikation zur Stress-Vermeidung, die...
Sedierungs-Notfallkurs nach S3 Leitlinie: Wie gut, wenn man für seine eigenen ASA 1-3 Patienten nicht mehr zwingend einen Anästhesisten zur Sedierung benötigt! Wir lehren Ärzte nach der neuen S3 Leitlinie und auch den sicheren Umgang mit Propofol. Lerne auch Du das...
Am vergangenen Wochenende durften wir 5 ÄrztInnen und einen Intensivpfleger beim Skills-Training und Kindernotfalltag fachlich begleiten und trainieren. Am Samstag trainierten wir am Vormittag den Basic Life Support, den Advanced Cardiac Life Support und das...
Am 22. Juni 2017 war Simulation.Tirol Gast im schönen und einzigartigen 5 Stern Hotel Tannenhof in St. Anton. Am Programm stand eine medizinisches Notfalltraining für das gut gelaunte Mitarbeiterteam von Hoteldirektor Axel Bach. Das Wetter war anfangs schon so gut,...
Auf diese 3 Dinge legten wir beim 2-tägigen Kurs besonders Wert: Alle Teilnehmer lernten eine High-Performance CPR beim Erwachsenen und beim Kind Wir lernten allen Teilnehmern die richtige und sichere Kommunikation im Notfall (CRM Leitlinien) Notfallmedikamente und...