Simulation.Tirol war zu Gast im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck. Nachdem das gesamte Team schon vor Kurzem im Schulungszentrum in Hall in Tirol zu Gast sein durfte, wurde dieses Mal das Training vor Ort im OP abgehalten. Inhousetraining in gewohnter Umgebung Der...
Mit dem Juli starteten endlich wieder unsere Notfalltrainings außer Haus. Daniel hat die Saison gemeinsam mit dem Samariterbund Niederösterreich gestartet und dieses kleine Highlight möchten wir euch nicht vorenthalten! Tolle Zusammenarbeit mit dem Samariterbund...
Gerade in der aktuellen Phase ist es wichtig, auf medizinische Notfälle vorbereitet zu sein. Wir haben die Ordination von Dr. Haß-Schletterer im Lechtal besucht, um das gesamte Team auf medizinische Notfälle vorzubereiten. Eine wunderschöne neue Ordination mit super...
Wenn man an die klassischen Notarzteinsätze denkt, fallen einem zu aller erst wahrscheinlich traumatische- bzw. kardiovaskulären-Notfälle ein. Oft werden dabei die psychiatrischen Alarmierungen vernachlässigt – und das obwohl die Prävalenz eines solchen Notfalles, je...
Den ganzjährig beliebten Regionalanästhesie-Kurs bieten wir nicht nur quer durch Österreich, sondern auch in unseren top-modernen Schulungsräumen in Hall in Tirol an. Hier erlernen MedizinerInnen gezielt mittels Ultraschall periphere Leitungsbahnen zu betäuben....
Wenn man Hirnblutung hört, assoziiert man sofort den hämorrhagischen Insult. Dieser stellt allerdings nur eine der möglichen Hirnblutungen dar. In folgendem Blogartikel werden wir dir die wichtigsten Hirnblutungen, wie Epiduralblutung, Subduralblutung,...
Es war uns eine Freude, dass wir das Rettungspersonal der Bergbahnen Samnaun auf medizinische Notfälle trainieren durften. Bei bestem Wetter und bester Laune wurde gemeinsam das medizinische Fachwissen in unserem Ersthelferkurs aufgefrischt. 500 Kg Gepäck 2500 Meter...
Du brauchst noch DFP / CME Fortbildungspunkte und willst deine medizinischen Fähigkeiten erweitern? Dann bist du hier genau richtig! In folgendem Blogbeitrag werden wir dir kurz und knapp einen Überblick über unser Kursangebot geben, und dir somit deine Entscheidung...
Mehrmals im Jahr bieten wir einen Sedierungskurs für alle Interessierten und Wissbegierigen an. Ich zeige dir einen kleinen Einblick in unseren Trainingsalltag… Selbstständiges Sedieren als niedergelassener Arzt Durch die neue S3-Leitlinie wird den...
Das unser Leben mit der Simulation.Tirol turbulent ist, steht außer Frage. Gerade beim Ski fahren oder Snowboarden passieren Unfälle und die Bergrettung hat die verunfallten Personen bestens für den Transport nach unten vorzubereiten. Unser Simulator begleitet uns...