Daniel hat in der vergangenen Zeit eine beachtliche Anzahl an Notfall-Trainings direkt in der Praxis abgehalten. So ist er auch nach Steyr in die Praxis von Kieferchirurg DDr. Goldmann gefahren und hat dort das gesamte Team auf medizinische Notfälle trainiert. Danke...
Auch wenn es warm wird legt die Simulation.Tirol die Arbeit nicht nieder. Eine kurze Übersicht vom ACLS Kurs im Juni findest du hier. Originale Evaluierungen für dich zum nachlesen Hier klicken und du gelangst direkt zur Einsicht unserer Kursbewertungen. Folgende...
Daniel ist ins schöne Lienz gefahren um die Praxis von Dr. Rapf und Dr. Gomille auf medizinische Notfälle zu trainieren. Während der Ordinationstrainings kann das gesamte Team lernen, wie in stressigen Situationen richtig geholfen wird. Ein großes Dankeschön geht an...
Die Simulation.Tirol ist für den 2. großen Notarztrefresher Kurs nach Hopfgarten im Brixental gereist und hat dort 50 Notärzte aus ganz Österreich im Hotel Hohe Salve geschult. Zwei intensive Tage voller spannender Themen Es hat viele verschiedene Vorträge gegeben,...
Ende März wurde Dr. Daniel Pehböck zum maßgeschneiderten Ordinationstraining u.a. in die Zahnarztpraxis Dres. Hißmayr nach Steyr eingeladen. Einen kleinen Bericht über den Kurstag findest du in diesem Blogbeitrag. Herzlicher Empfang in der schönen Praxis Besonders...
Unser beliebtes und gefragtes Kursformat „Notarztrefresher Kurs“ halten wir meistens zweimal im Monat ab. Einen kurzen Bericht und die besten Fotos sowie Feedback findest du hier vom Kurs im März. Danke an die motivierten TeilnehmerInnen Vor kurzem fand...
Auch beim niedergelassenen Radiologen kann es selbstverständlich zu lebensbedrohlichen Notfällen kommen – wie Simulation.Tirol die Facharztpraxis von Dr. Klein in Steyr darauf vorbereitet hat, findest du im nachfolgenden Blogbeitrag. Große und moderne Ordination...
Kürzlich trainierten wir TeilnehmerInnen auf Zwischenfälle bei der Sedierung in der eigenen Praxis. Im Sedierungskurs folgt auf eine kurze theoretische Einführung in die Sedierungsnotfälle vor allem praxislastiges Üben. Hier im Blogbeitrag findest du die Fotos und das...
Was kann auf dem Firmengelände passieren und wie sollten sich die Mitarbeiter im Notfall verhalten? Welche Punkte gilt es zu beachten, damit es möglichst garnicht erst zu einem Notfall kommt? Top motivierte Männertruppe Simulation.Tirol durfte zu notfallmedizinischen...
Wir haben die Innsbrucker Kommunalbetriebe maßgeschneidert auf medizinische Notfälle geschult. Die MitarbeiterInnen durften in unserem Ersthelfer-Kurs den Tag über lernen, wie die Unfallverhütung und der richtige Umgang mit medizinischen Notfällen funktioniert. Diese...