„Der April macht was er will“ – auch dieses Jahr hat sich das Sprichwort wieder bewahrheitet. Auf Schnee folgten sommerliche Temperaturen, auf frostigen Wind schweißtreibende Sonnenstunden.

Bei vielen Menschen lösen die vielen Wetterumschwünge Kreislaufprobleme aus. Wer jetzt über Kopfschmerzen, Migräne und leichten Schwindel klagt, könnte also schlicht und einfach wetterfühlig sein – und somit „Opfer“ der sprunghaften Apriltemperaturen.

Nicht bei allen Menschen macht sich die Wetterfühligkeit übrigens durch die gleichen Symptome bemerkbar. Zu den Kreislaufbeschwerden kommen noch Schlafstörungen, gereizte Stimmung und die „Frühjahrsmüdigkeit“.

Gefährlich wird die Wetterfühligkeit, wenn der Kreislauf „versagt“ und die Betroffenen umkippen, im schlimmsten Fall mit dem Kopf auf eine Bordsteinkante… Als Arzt und fleißiger Leser unserer Beiträge weißt du selbst, was das bedeuten kann…

Bleibt zu hoffen, dass mit dem Mai die Achterbahnfahrt der Temperaturen vorbei ist – und damit auch die „Wetterpatienten“ in deinem Berufsalltag wieder weniger werden!

Wir denken jedenfalls an dich und wünschen dir in dieser herausfordernden Krise, dass dich der April nicht noch zusätzlich stark fordert.

Herzlichst,
das Ärzteteam der Simulation.Centers Corporation

Foto: © agenturfotografin – stock.adobe.com

Alle Kurse finden statt

Während der Kurse halten wir uns an die Schutzmaßnahmen:

- Abstand halten
- FFP2 Masken tragen
- Hände desinfizieren
- einzeln abgepacktes Essen.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich gratis testen zu lassen & bei Bedarf organisieren wir die Unterkunft in einem Hotel.

Alle Kurse entdecken

You have Successfully Subscribed!