… und warum sie den Kurs auch weiterempfehlen! Regionalanästhesie Kurse gibt es viele. Doch diese 5 Dinge machen den Kurs bei Simulation.Tirol besonders: Kleingruppen machen den Unterschied Unsere KursteilnehmerInnen haben es mehrfach unabhängig voneinander...
Bei großen Brandverletzungen geht es schnell um Leben und Tod. Kennst du die aktuellen Guidelines aus 2015? Weißt du, wie du die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöhst? Falls du dir nicht ganz sicher bist, dann findest du hier eine kleine Wissens-Auffrischung....
Seit 1. September haben wir einen neuen Mitarbeiter: Riccardo Duxenneuner arbeitet für Simulation.Tirol Vollzeit. Warum er unser neuer Mann ist und was seine Aufgaben sind, erfährst du in diesem Blogeintrag. Ein Webshop-Experte für den größten Webshop Österreichs Im...
Am Wochenende durften wir die allgemein-chirurgische Ordination Dr. Bammer beim Samariterbund in Kirchbichl auf drohende Ordinationszwischenfälle trainieren. Welche 4 Szenarien auch von dir jederzeit sicher beherrscht werden sollten, erfährst du in diesem Blog. Diese...
Vor kurzem wurden durch die europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) neue Leitlinien zur Therapie von akuten ST-Streckenhebungsinfarkte veröffentlicht. Wir geben Dir eine schnelle Übersicht, was sich geändert hat. Das Wichtigste zuerst: Wie stellt man die...
Der letzte Notarztrefresher-Kurs wurde erneut mit Gesamtnote 1,0 bewertet! Was unsere TeilnehmerInnen während der 2 Tage gelernt haben erfährst Du in diesem Blogeintrag. Am Ende findest Du auch eine GROSSE Fotogallerie und alle handschriftlichen Evaluierungen! Tag 1:...
Wenn man am Ende des Tages mit Überzeugung sagen kann, man hat heute wirklich alles gegeben, dann ist wenig Platz für kritische Stimmen, dass man was nicht gut gemacht hätte. Welche Evaluierungen uns kurzfristig am meisten fertig gemacht haben und wie wir daraus am...
Bis zu 50 Mal pro 100.000 Einwohner treten anaphylaktische Schocks pro Jahr auf. Bis zu 3 Todesfälle verursachen sie pro 1 Million Einwohner. Gerade bei Kindern, solltest du als Arzt in dieser Situation wissen, was du tun musst. In diesem Beitrag erfährst du es. Wie...
Am vergangenen Wochenende war wieder ein ACLS-Kurs in Mieming (Hotel Schwarz). 4 Ärzte und 2 diplomierte Pfleger simulierten 12 Notfallszenarien innerhalb von 2 Kurstagen. Es gab wieder einmal Action pur und am Simulator konnte solange trainiert werden, bis jeder...
Diese 5 Kinder-Notfall-Szenarien forderten heraus: Hättest du sie gelöst? Unsere PALS-Kurse sind 2-tägige Praxis-Trainings, in denen unsere Teilnehmer nicht nur stur einem Lehrplan folgen. Wir gehen auch auf aktuelle Ängste und Bedürfnisse aus dem medizinischen Alltag...