Unser Testlauf „Skills-Kurs gepaart mit präklinischen Notfall-Szenarien“ geht erfolgreich zu Ende. Schon heute kannst Du dieses neue Kursmodul buchen! Wie immer garantieren wir Kleingruppen zu 4 Personen pro Trainer. Alle Trainer sind Anästhesie Oberärzte und...
In- oder Exspiratorischer Stridor? Keine Angst. Günter zeigt Dir in 60 Sekunden, was zu tun ist! Heute zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten bei einer Atemweg-Obstruktion bleiben, sollte mal kein Tubus vorhanden sein. Wir zeigen die Unterschiede einer partiellen vs....
Das Innsbrucker Atemweg Symposium ist ein interdisziplinärer Kurs für ÄrztInnen, KrankenpflegerInnen, und SanitäterInnen die ihre Fähigkeiten im Bereich von Atemweg- und Notfallmanagement und invasiven Techniken verbessern möchten. Aktualität und Praxisrelevanz sind...
Am Sonntag, den 28. Juni fand unser Skills-Kurs statt. Der Kurs war voll gebucht – zu unserer Freude waren viele Rettungs- und Notfallsanitäter aus ganz Österreich unter uns. Wir übten am Vormittag in Kleingruppen zu je 4 Personen die Atemwegsicherung: Pro...
Es geht auf ins Vogelnest! Die Krabbelstube Vogelnest befindet sich in der Nähe von Kitzbühel – und dort bereitet die Simulation.Tirol heute Pädagoginnen auf medizinische Kindernotfälle einen Tag lang vor. Bei unserer Ankunft wurden wir durch Stefanie – der Leiterin...
Die Theorie besteht in der Regel aus einer Aneinanderreihung von Vorträgen in unterschiedlicher Qualität, je nach Referent. Einmal fesselnd, ein anderes Mal weniger spannend, aber im Prinzip immer aus einer Abfolge einer schier unendlichen, nicht enden wollenden Orgie...
Es ist uns eine große Freude, dass wir, die Simulation.Tirol, von Seiten der Tiroler Ärztekammer gebeten wurden, den Notarzt-Ausbildungskurs zwei Tage lang mitzugestalten. Am Sonntagsabend bauten wir unser Simulationszentrum in Mieming, unserem Schulungssitz, ab, um...
In Kleingruppen zu vier Personen übten die Sanitäter gemeinsam mit unseren Oberärzten mögliche präklinische Szenarien im Team. Rettungs- und Notfallsanitäter müssen hart trainieren, um im Notfall bestehen zu können. Wir von Simulation.Tirol durften ein Wochenende lang...
Die letzten zwei Wochenenden war die Simulation.Tirol zu Gast beim Samariterbund Tirol. Unsere Aufgabe war es, Zahnärzte und deren Ordinationsassistentinnen auf medizinische Notfälle in der eigenen Praxis vorzubereiten. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und...
In nur 60 Sekunden erklärt Dir den Primary Approach beim Notfallpatienten. Priv. Doz. Dr. Luckner Günter und zeigt Dir, auf was es beim Notfall-Check drauf ankommt. A steht für Airway. B für Breathing. C für Circulation. D für Disability. E for Exposure. Für was steht...