… und warum sie den Kurs auch weiterempfehlen! Regionalanästhesie Kurse gibt es viele. Doch diese 5 Dinge machen den Kurs bei Simulation.Tirol besonders: Kleingruppen machen den Unterschied Unsere KursteilnehmerInnen haben es mehrfach unabhängig voneinander...
Am Wochenende durften wir die allgemein-chirurgische Ordination Dr. Bammer beim Samariterbund in Kirchbichl auf drohende Ordinationszwischenfälle trainieren. Welche 4 Szenarien auch von dir jederzeit sicher beherrscht werden sollten, erfährst du in diesem Blog. Diese...
Der letzte Notarztrefresher-Kurs wurde erneut mit Gesamtnote 1,0 bewertet! Was unsere TeilnehmerInnen während der 2 Tage gelernt haben erfährst Du in diesem Blogeintrag. Am Ende findest Du auch eine GROSSE Fotogallerie und alle handschriftlichen Evaluierungen! Tag 1:...
Am vergangenen Wochenende war wieder ein ACLS-Kurs in Mieming (Hotel Schwarz). 4 Ärzte und 2 diplomierte Pfleger simulierten 12 Notfallszenarien innerhalb von 2 Kurstagen. Es gab wieder einmal Action pur und am Simulator konnte solange trainiert werden, bis jeder...
Diese 5 Kinder-Notfall-Szenarien forderten heraus: Hättest du sie gelöst? Unsere PALS-Kurse sind 2-tägige Praxis-Trainings, in denen unsere Teilnehmer nicht nur stur einem Lehrplan folgen. Wir gehen auch auf aktuelle Ängste und Bedürfnisse aus dem medizinischen Alltag...
… und wir Dir aber nicht vorenthalten wollen! Unsere KursteilnehmerInnen können sich glücklich schätzen! Warum? Das verstehen wir unter Kleingruppe und Personal-Trainer: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Die Vorteile unserer Kleingruppen liegen auf der Hand:...
Gesamtnote 1,08 – wir sagen danke für euer Feedback Nach jedem Kurs bitten wir unsere KursteilnehmerInnen, anonym vier Fragen für uns zu beantworten. Was war gut? Was war schlecht? Was hätte ich gerne zusätzlich? Was soll in der Zukunft vermieden werden? Die...
Ein Training mit anschließender Nachbesprechung macht erst den großen Meister Denn nur wer regelmäßig trainiert und sich einer objektiven Kontrolle unterzieht, der wird besser werden. Denn Arbeiten ohne Kontrolle steigert zwar das Selbstbewusstsein aber nicht das...
Zahnarzt Dr. Florian Weißbacher wird zusammen mit seinem Team auf zahnmedizinische Notfälle in der eigenen Praxis vorbereitet: Nach einer schnellen Vorstellungsrunde tranierten wir das Erkennen eines Notfalles, die richtige Kommunikation zur Stress-Vermeidung, die...
Sedierungs-Notfallkurs nach S3 Leitlinie: Wie gut, wenn man für seine eigenen ASA 1-3 Patienten nicht mehr zwingend einen Anästhesisten zur Sedierung benötigt! Wir lehren Ärzte nach der neuen S3 Leitlinie und auch den sicheren Umgang mit Propofol. Lerne auch Du das...