Die Tage werden wieder länger, der Schnee schmilzt auch in den Bergen. Mit den warmen Temperaturen zieht es die Menschen wieder vermehrt in die Natur: Die Wandersaison geht wieder los.

Das macht sich auch in den Notaufnahmen bemerkbar: Die meisten Alpinunfälle passieren beim Bergsteigen und Wandern. Hauptursachen: Herz-Kreislaufversagen, Stolpern, bzw. ausrutschen und Absturz.

Als Arzt und fleißiger Leser unserer Beiträge weißt du zum Glück, was zu tun ist, wenn du selbst zufällig bei einer Wanderung zum Ersthelfer wirst.

An alle Kollegen in der Notaufnahme: Stellt euch darauf ein, dass bald wieder mehr los ist!

Allen Kollegen, die selbst gern in den Bergen unterwegs sind, wünschen wir eine verletzungsfreie Wanderzeit!

Herzlichst,
das Ärzteteam der Simulation.Centers Corporation

Foto: © Mediteraneo – stock.adobe.com

Alle Kurse finden statt

Während der Kurse halten wir uns an die Schutzmaßnahmen:

- Abstand halten
- FFP2 Masken tragen
- Hände desinfizieren
- einzeln abgepacktes Essen.

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich gratis testen zu lassen & bei Bedarf organisieren wir die Unterkunft in einem Hotel.

Alle Kurse entdecken

You have Successfully Subscribed!