Laut Uni-Köln gibt es 30 Prozent mehr Notfall-Patienten in den Ambulanzen während einer Hitzewelle. Das heißt: Für dich als Arzt ist jetzt Notfall-Hochsaison! Da ich aus eigener Praxis weiß, wie schwer es oft ist, im „hitzigen Gefecht“ eines Notfalls als...
Mit diesem Blogartikel wollen wir euch die schönsten Momente vom letzten Regionalanästhesie Kurs näher bringen. Alles lief wie am Schnürchen: von der Anlieferung der Ultraschallgeräte bis hin zum 100% praxislastigen Workshop in der Kleingruppe. Danke euch alle auch...
Wir haben Dr. Haidvogl Max aus Deutschlandsberg nach dem absolvierten Ordinationstraining 3 Fragen gestellt. 3 Fragen an Dr. Haidvogl Max: Frage 1: Warum macht ein Ordinationstraining in der eigenen Praxis Sinn? Dr. Haidvogl Max: „Nur in der eigenen Praxis kann...
Wusstest du, dass Ertrinken die zweit häufigste Todesursache bei Kindern ist? Bekanntes Beispiel ist der Fall Bode Miller. Während eines Festes mit zahlreichen Gästen ist die 19 Monate alte Tochter des ehemaligen Skirennfahrers unbemerkt in einem Kinderbecken...
Wir bedanken uns für das tolle Ordinationstraining bei Dr. Ulrike und Dr. Max Haidvogl aus Deutschlandsberg – Südsteiermark. Das Training war ein voller Erfolg! Warum erfährst du in diesem Beitrag! Sehe dir zuerst die Evaluierungen im Original an Klicke auf den...
Stell dir folgende Situation vor: Du musst einen Patienten intubieren, bekommst den Tubus aber nicht rein. Du versuchst es ein zweites Mal und scheiterst wieder. Dein Patient lässt sich mit einer Beatmungsmaske auch nicht wirklich gut beatmen. Du weißt, dass jede...
Seit bald 10 Jahren ist das Atemweg-Symposium zur Erfolgsstory aufgestiegen. Dieses Mal boten wir unseren Kursteilnehmern wieder brandaktuelle Themen und spannende Workshops. Evaluierungen Atemweg-Symposium Gute Evaluierungen sind keine Selbstverständlichkeit. Nur...
Seit bald 10 Jahren ist das Atemweg-Symposium zur Erfolgsstory aufgestiegen. Dieses Mal boten wir unseren Kursteilnehmern wieder brandaktuelle Themen und spannende Workshops. Evaluierungen Atemweg-Symposium Gute Evaluierungen sind keine Selbstverständlichkeit. Nur...
Ein aktuell trauriger Anlass in Südtirol führt uns zu diesem Beitrag: Eine Schwangere verschluckte sich beim Essen und verstarb trotz Reanimationsbemühungen der Ärzte. Das Kind (28. SSW) wurde während dessen per Notfall-Kaiserschnitt entbunden und verstarb leider auch...
Weißt du, wie du einen Patienten mit Vollbart beatmest? Oder, wie du mit einem Venflon jemanden beatmen kannst? Was kannst du tun, wenn bei einem intubierten Patienten der Cuff-Schlauch abreißt? Alltägliche Probleme unseres Berufsstands… Wir beantworten dir diese und...